Am 16. bis zum 18. Mai begannen wir in Berlin mit einem Proben Wochenende.
Bei diesen Treffen planen wir die zukünftigen Feuer Shows. Mit neuen Konzepten, besserer Planung und Kommunikation, starten wir in die Gaukelsaison. Was bisher geschah…
Das Jugendsport-Camp aus der Uckermark
Am 16. bis zum 18. Mai begannen wir in Berlin mit einem Proben Wochenende.
Bei diesen Treffen planen wir die zukünftigen Feuer Shows. Mit neuen Konzepten, besserer Planung und Kommunikation, starten wir in die Gaukelsaison. Was bisher geschah…
Am 6.12. fand sich wieder Mal der harte Kern der Aserkop-do Gaukelgruppe zusammen.
Emy, Elias, Lasse und Key bildeten dieses Jahr die Basis für unsere Gauklergruppe und wurden dabei immer von unterschiedlichen Leuten unterstützt.
Dieses Mal halfen Ada, Daniel, Parker, Frosch, Siggi und die Nachwuchs Talente Lovis (7 Jahre) und (Tiana 4 Jahre) den Auftritt zu gestalten.
Wofür willst du durchs Feuer gehen? Was willst du hinter dir lassen?
Vom 18. bis 20. Oktober 2024 stellte Psychotherapeut und Heilpraktiker Thilo Engel in Gnevezow genau diese Fragen. Zwanzig AserKöppe stellten sich ihnen und liefen am Ende tatsächlich über glühende Kohlen.
Das Geheimnis? Fokus.
In Gnevezow findet seit 2020 das Sommercamp von AserKop Do statt. Außerdem lagert dort viel von unserem Stuff für Sport und Gaukelei. Seit Kurzem haben wir zwar einen Container vor Ort, aber vor allem die Turnhalle sollte vor dem Camp neu organisiert, gereinigt und auf Hochglanz poliert werden. Diese Herkulesaufgabe bewältigten am Wochenende vom 09. bis 11. Juni 2023 sechs mutige Aserköppe.
weiterlesenTurnhallen-Tetris: Inventur-Wochenende in Gnevezow
Es wurde abgewickelt, aufgewickelt, festgewickelt, gebohrt und durchgestochen an diesem 25. März. Die Gaukler von AserKop Do wurden hinter der Bühne – in diesem Falle in Lillis Kreativ-Wohn-Werkstatt – aktiv. Nach den Kostümen waren nun Feuerstab und Co. dran, damit es mit AKD auf der Bühne auch 2023 wieder so richtig feurig werden kann.
weiterlesenFrisch gewickelt: Reparatur des Feuershow-Equipments 2023
Das Jahr 2023 hatte gerade begonnen, da tafen sich sechs AserKöppe, um an den Kostümen für all die AKD-Auftritte, die da noch kommen mögen, zu werkeln. Ihre Nähzauberkompetenz und ihre Wohnung stellte Lilli vom 13. bis 15. Januar zur Verfügung.
Und hier seht ihr, was wir alles erschaffen haben:
weiterlesenStich für Stich: AKD-Nähwochenende in Berlin und Hamburg
Das Himmelfahrts Kop Do 2022 widmeten wir der Gaukelei – und zwar auch den Schritten, die hinter der Bühne passieren. Vom 26. bis 29. Mai trafen sich Jung- und Altgaukler*innen in Gnevezow, um die Zukunft der Gaukelgruppe von AserKop Do zu planen. Außerdem gab es einen Arbeitseinsatz für Gnevezow und wir probierten Spiele für „AserKop Do macht Schule“ aus.
Für die Gaukler*innen: Die Liste mit den Auftritten, den sicher bzw. vielleicht beteiligten Leuten und das Flip mit den Schritten zur Auftritts-Organisation findet ihr hier.
2021 waren wir von AKD ziemlich aktiv, ob trotz oder wegen der Pandemie ist vermutlich gar nicht so wichtig. Hier findet ihr einen Rückblick in Bildern.
Nur eine Woche nach dem Sommercamp 2021 war AserKop Do – vertreten durch Siggi – an einem Mitmach-Zirkus-Kunst-Projekt im Osten Vorpommerns beteiligt.
Es ging um Partizipation, eigene Stärken und die Macht der Fantasie.
Gemeinsam mit Laura und Alina vom Natürlich Lernen am Tollensetal e.V. hatte Siggi seit Oktober 2019 Ideen gesammelt und nach Finanzierungsmöglichkeiten gesucht.
Gefördert wurde das Projekt schließlich über das Programm „Kultur macht STARK. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Förderer war der Deutsche Kinderhilfswerk e.V. unter dem Titel „It’s your Party-cipation”.
weiterlesenFantas(t)iere! 2021: Zirkuswoche für mehr kulturelle Bildung im ländlichen Ost-Vorpommern