Projekte, gefördert
Das war 2021 mit Aserkop Do
2021 waren wir von AKD ziemlich aktiv, ob trotz oder wegen der Pandemie ist vermutlich gar nicht so wichtig. Hier findet ihr einen Rückblick in Bildern.
In Gnevezow entsteht viel Neues Trotz Corona machen wir weiter Mitgliederversammlungen gehen auch digital Wir lernen Videos zu schneiden Feuer und AKD gehören einfach zusammen HiKoDo als Online-Team-Spiel Vorbereitung fürs Sommercamp 2021 Sommercamp 2021 Der Auftritt beim Sommercamp war ein Erfolg Gaukeln gegen Massentierhaltung… … liegt uns am Herzen Gaukeln für den Weltfrieden Gaukeln auf dem Folkorum Fantastiere – eine Projektwoche gefördert von „Kultur macht stark“ Premiere von „AserKop Do macht Schule“
„Ich wusste gar nicht, dass ich das kann!“: Premiere von „AKD macht Schule“ in Nettelnburg

Die Premiere der Initiative „AKD macht Schule“ (AKDS) war ein voller Erfolg.
Zugegeben, wir – Lilli, Peter, Daniel, Siggi und Juliane – waren vorher etwas nervös. Schließlich hatten wir Monate in die Vorbereitungen investiert und jetzt wurde es ernst. Doch im Feedback gaben alle Kinder an „viel“ oder sogar „sehr viel“ Spaß gehabt zu haben und alle wollten gern wieder mitmachen – am liebsten sofort.
Fantas(t)iere! 2021: Zirkuswoche für mehr kulturelle Bildung im ländlichen Ost-Vorpommern
Nur eine Woche nach dem Sommercamp 2021 war AserKop Do – vertreten durch Siggi – an einem Mitmach-Zirkus-Kunst-Projekt im Osten Vorpommerns beteiligt.
Es ging um Partizipation, eigene Stärken und die Macht der Fantasie.
Gemeinsam mit Laura und Alina vom Natürlich Lernen am Tollensetal e.V. hatte Siggi seit Oktober 2019 Ideen gesammelt und nach Finanzierungsmöglichkeiten gesucht.
Gefördert wurde das Projekt schließlich über das Programm „Kultur macht STARK. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Förderer war der Deutsche Kinderhilfswerk e.V. unter dem Titel „It’s your Party-cipation”.
weiterlesenFantas(t)iere! 2021: Zirkuswoche für mehr kulturelle Bildung im ländlichen Ost-Vorpommern