„Zeit dem Srifty“: Das AKD-Sommercamp 2022

Zu Beginn fühlte sich das 18. Sommercamp von AserKop Do eigentlich ganz normal an. Ein Termin in den Sommerferien: 23.07. bis 05.08.2022. Das Programm wie immer: 11 Tage lang von 8 bis 18 Uhr Sport und Spiel. Der Ort auch bekannt: Gnevezow in der Mecklenburgischen Seenplatte.
Okay, die Corona-Beschränkungen waren vorbei und dadurch waren mehr Leute da als in den letzten beiden Jahren. Okay, der Schein war ein Stock. Und okay, von den drei Camp-Leitenden war einer eine Leiterin.

Aber die ganzen Nudel-Metaphern, Teigwaren-Anspielungen und Pasta-Witze waren schon seltsam. Und nach ein paar Tagen tauchten die weißgekleidete „Baka-Jin“ und der schwarzgewandete „Meiwaku-Jin“ auf. Die hatten sehr spezielle Vorstellungen von Training. Aber wer hätte da ahnen können, dass das Camp auf einen Showdown mit dem leibhaftigen Nudelmonster hinauslaufen würde?!

weiterlesen„Zeit dem Srifty“: Das AKD-Sommercamp 2022

Das war 2021 mit Aserkop Do

2021 waren wir von AKD ziemlich aktiv, ob trotz oder wegen der Pandemie ist vermutlich gar nicht so wichtig. Hier findet ihr einen Rückblick in Bildern.

AFK und doch im Spiel: Das AKD-Sommercamp 2021

Im Juli 2021 fand das AKD-Sommercamp zum 17. Mal statt.
Wieder live.
Wieder im schönen Gnevezow.
Wieder mit einem Hygiene-Konzept.
Und doch ganz anders als 2020.
Denn die sportlichen Leiter hatten sich ausgedacht, das gesamte Camp im Format eines „Massive-Multiplayer-Outdoor-Role-Play-Camps“ (MMORPC) durchzuziehen.

weiterlesenAFK und doch im Spiel: Das AKD-Sommercamp 2021

Danke für das AKD Videoschnitt-Wochenende, Tom!

Am 06.03.2021 fand unter der Anleitung von Tom, dem Meister der AKD-Trailer, ein Workshop zum Schneiden von Videos  statt. Vier Aserköppe lauschten seinen präzisen Erklärungen und machten mit Hilfe von super vorbereitetem Material ihre ersten Schritte auf dem Weg zum professionellen Cutter.  
Von 10 bis 20 Uhr stand Tom mit engelsgleicher Geduld für jede noch so kleine Nachfrage zur Verfügung. 

Ein gelungener Workshop, dessen Ergebnisse unser Herz wärmen.

Die fertig geschnittenen Erstlingswerke der Aserköppe könnt ihr hier sehen:

weiterlesenDanke für das AKD Videoschnitt-Wochenende, Tom!

Was macht AserKop Do denn so in 2021?

Es ist keine einfache Zeit für einen Verein, dessen Herz für Gemeinschaft, Sport und Gaukelei schlägt. Die Bestimmungen aufgrund der Corona-Pandemie  beschränken auch 2021 die Möglichkeiten, wie wir von AserKop Do e.V.  aktiv werden können. Aber wir haben viel vor und finden Wege.
Für 2021 haben wir sowohl AKD-Aktionen mit Treffen im realen Leben (und Corona-Konzepten) geplant, als auch solche, bei denen wir nur uns online treffen.

  • Start am 18.03.2021 und nun alle zwei Wochen:  „Mal wieder Durchbewegen – Sport von Aserköppen für alle“ online mit wechselnden Trainern. Ansprechpartner: Louis.
  • Seit Anfang 2021: „Fantas(t)iere! Zirkus im Grünen! Eine partizipatorische Zirkuswoche für mehr kulturelle Bildung im ländlichen Raum“. Fördergeld-Antrag für ein Zirkuscamp mit Hortkindern; Kooperation von AKD  mit „Natürlich Lernen am Tollenseetal e.V.“ und dem Hort des evangelischen Schulzentrums Demmin (Katharina von Bora). Ansprechpartner/Koordinator: Siggi. Alle Plätze sind bereits belegt!
  • Seit Februar 2021: Projekt „AKD macht Schule“, in dem es darum geht zu erforschen, ob und welche Inhalte von AKD wir an Schulen anbieten können. Ansprechpartnerin: Juliane.
  • 13.05. – 16.05.2021: HiKoDo (Himmelfahrts-Kop Do) in Gnevezow. Wie ein kleines Sommercamp – Ausprobieren von Programmpunkten aus „AKD macht Schule“ mit möglichst vielen Aserköppen. Ansprechpartnerin: Juliane.
  • Evtl. im Mai 2021: Musikworkshop  in der Uckermark, Ansprechpartnerin: Lotte.

Wir laden euch herzlich ein, dabei zu sein und auch eigene Ideen mit uns zu verwirklichen!

Im NORDKURIER: „Im Gutshaus Gnevezow hoffen die Akrobaten noch auf ihr Sommercamp“ (26.02.2021)

Im Februar 2021 interviewte Christine Gerhard vom Nordkurier AKD-Vorstandsmitglied Lukas zu den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Arbeit von AKD und das Leben im Gutshaus Gnevezow.
Lukas berichtete davon, dass sich die Gemeinschaft in Gnevezow aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen vor allem mit dem nachhaltigen Ausbau des Gutshauses beschäftigt. Spannend sei dabei auch die Suche nach Hinweisen zur Geschichte des 1845 erbauten Hauses.

weiterlesenIm NORDKURIER: „Im Gutshaus Gnevezow hoffen die Akrobaten noch auf ihr Sommercamp“ (26.02.2021)

AKD-Sommercamp 2020

Trotz der Corona-Pandemie fand vom 19. bis 30. August 2020 das 16. Sommercamp von AserKop Do statt.
Ungewohnt waren die Bestimmungen des Hygienekonzeptes, das wir eigens erstellt haben, damit wir das Camp ausrichten können. Zum ersten Mal überhaupt gab es dadurch eine festen Bezugsgruppe von ca. 20 Leuten, die über die gesamte Dauer von 12 Tagen gemeinsam Sport trieb, gaukelte und Spaß hatte.

weiterlesenAKD-Sommercamp 2020